WTC-Gründer:
Horst Lumpi / Si-Fu
Stammbaum (Ab Ip Man):
WTC-Gründung:
Unser Angebot:
WTC steht für:
Sifu Karl Doppler
Seit meiner Jugend fasziniert mich die Welt des Kampfsports und der Kampfkunst. Nach ersten Erfahrungen im Kickboxen entdeckte ich 2002 das EWTO Wing Tsun. In dieser Zeit hatte ich das
Privileg, unter der Anleitung von GM Alfred Johannes Neudorfer (später WTU-Wing Tsun) zu trainieren und dabei hochwertiges Wing Tsun zu erlernen.
Was mich an WTC-Wing Tsun besonders begeistert, ist die logische und äußerst praktische Herangehensweise, die auf echte Selbstverteidigung abzielt. Diese Kampfkunstform interagiert
perfekt mit meiner Arbeit als Cell-Re-Active-Trainer im Gesundheitsbereich. Wing Tsun bietet nicht nur effektive Selbstverteidigungsstrategien, sondern fördert auch das körperliche und
geistige Wohlbefinden.
Ich lade jeden ein, sich auf diese Reise zu begeben und die positiven Aspekte von WTC Wing Tsun zu entdecken – für mehr Selbstbewusstsein, Gesundheit und eine ganzheitliche Entwicklung.
Wenn Sie Interesse an einem ganzheitlichen Ansatz für Körper und Geist haben, empfehle ich Ihnen, Teil dieser einzigartigen Kampfkunstgemeinschaft zu werden.
Assistent Wolfgang Himsl
Ich lerne Wing Tsun, da hierbei nicht die körperliche Stärke, sondern die Entwicklung von Fähigkeiten, Reaktionsvermögen und Achtsamkeit im Vordergrund stehen. Das Training stärkt sowohl meine körperliche Fitness, als auch meine mentale Konzentration und hilft mir, gelassener und selbstbewusster zu werden.
Besonders schätze ich die Anleitung durch unseren Meister Si-Fu Horst, der mit seiner Erfahrung, Geduld und Leidenschaft für Wing Tsun ein großes Vorbild für mich ist. Durch sein Training kann ich nicht nur meinen Bewegungsapparat verbessern, sondern mich auch menschlich weiterentwickeln und Werte wie Respekt, Disziplin und Ausgeglichenheit verinnerlichen.
Dieter Wimmer
Christoph Grabner
Nachdem ich im Februar 2023 einen Selbstverteidigungskurs bei Horst L.
besucht hatte, entschloss ich mich kurz darauf, dort einen Wing Tsun-Probeunterricht zu absolvieren.
Der Probeunterricht war sehr interessant, lustig und lehrreich, deshalb wollte ich mehr über die Kampfkunst
Wing Tsun erfahren.
Im Mai 2023 begann ich dann unter der Anleitung von Sifu Horst Lumpi die
Kampfkunst Wing Tsun zu lernen.
Nach dem Abschluss von
Schülergrad 5 im Jahr 2024, startete ich mit der Ausbildung zum Assistent, wo ich jetzt auch beim Kinderunterricht unterstütze und Unterrichtserfahrung sammle.
Mir gefällt an WTC-Wing Tsun der Umgang mit Kräften, das Selbstverteidigungssystem, die Techniken und dass es auch sehr gesund für Körper und Geist ist.
Seit ich Wing Tsun mache, fühle ich mich entspannter, agiler und
selbstbewusster.
WTC-Wing Tsun finde ich echt empfehlenswert, da es keine Ansprüche an Alter und körperliche Fitness stellt und deshalb für jeden geeignet ist.